Finde zurück in den Sattel – mit Vertrauen und Ruhe

Reithypnose unterstützt dich dabei, Ängste loszulassen und die Verbindung zu deinem Pferd neu zu erleben. Für entspannte Ausritte, mehr Sicherheit – und echte Freude im Sattel.

Jetzt kostenlos starten

Kennst du diese Gefühle?

Viele Reiter kämpfen täglich mit Ängsten, die ihnen die Freude am Reiten nehmen.

Angst vor dem Galopp
“Sobald mein Pferd schneller wird, verkrampfe ich. Ich habe das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.”
Sorge vor unvorhersehbarem Verhalten
“Ich habe ständig Angst, dass mein Pferd plötzlich scheut, bockt oder losrennt.”
Angst beim Ausreiten
“Seit meinem Sturz kann ich Ausritte nicht mehr genießen. Jedes Geräusch löst sofort Panik in mir aus.”
Turnierängste
“Sobald es ernst wird, blockiere ich komplett. Ich weiß, ich könnte mehr – aber ich bringe es nicht auf den Platz.”
Scham und Frustration
“Ich schäme mich für meine Angst. Alle anderen reiten entspannt – nur ich nicht.”
Verlorene Freude
“Früher war Reiten meine Leidenschaft. Heute ist nur noch Anspannung geblieben.”

Reithypnose: Dein Weg zurück zum entspannten Reiten

Reithypnose ist eine speziell entwickelte Form der Hypnotherapie, die gezielt auf die Bedürfnisse von Reiter:innen mit Ängsten eingeht. Durch professionell gestaltete Audio-Sitzungen werden angstauslösende Denkmuster auf der Ebene des Unterbewusstseins neu programmiert.

Anders als herkömmliche Methoden spricht Hypnose direkt den Teil deines Gehirns an, der für automatische Angstreaktionen verantwortlich ist – und verändert diese nachhaltig.

Die Audio-Sitzungen wurden von qualifizierten Hypnotherapeut:innen mit langjähriger Erfahrung im Reitsport entwickelt und haben bereits hunderten Reiter:innen geholfen, ihre Ängste zu überwinden.

Deine Reithypnose entdecken
Frau mit Pferd in Verbindung
“Reithypnose hat mir geholfen, meine Angst nach einem schweren Sturz zu überwinden. Jetzt genieße ich wieder jeden Moment im Sattel.”
– Sabine, 42

Was Reithypnose für dich bewirken kann

Unsere spezialisierten Audio-Sitzungen bieten dir zahlreiche Vorteile für dein Reiterlebnis

Löse tief verankerte Ängste

Wirkt dort, wo herkömmliche Methoden nicht hinreichen – im Unterbewusstsein, wo deine Ängste wurzeln.

Baue schrittweise Vertrauen auf

Gewinne Stück für Stück dein Selbstvertrauen zurück und fühle dich wieder sicher im Sattel.

Stärke dein mentales Wachstum

Nutze deine mentale Kraft und entwickle neue, unterstützende Denk- und Gefühlsmuster.

Verbessere die Harmonie

Erlebe eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd durch neue Ruhe und Klarheit in dir.

In vertrauter Umgebung

Nutze die Hypnosen bequem zuhause – ganz in deinem Tempo und ohne Termindruck.

Finde zurück zur Freude

Erlebe das Reiten wieder als das, was es sein soll: leicht, frei und voller Freude.

Kostenfreier Einstieg: Dein Reithypnose-Workbook mit einer hypnotischen Kurzentspannung für Reiter.

Du bist neugierig, aber unsicher, ob Reithypnose das Richtige für dich ist?
Dann höre dir jetzt unsere kostenfreie Kurzhypnose an und lade dir zusätzlich das passende Workbook herunter.
Ganz in deinem Tempo. Ohne Anmeldung. Ohne Risiko.

Kostenlos herunterladen

Was unsere Kunden sagen

Entdecke, wie Reithypnose das Leben anderer Reiter verändert hat

So einfach funktioniert’s

In nur wenigen Schritten zu deiner persönlichen Reithypnose-Erfahrung

1

Wähle deine Sitzung

Finde die Audio-Sitzung, die am besten zu deiner spezifischen Reiterangst passt. Wir bieten spezialisierte Hypnosen für verschiedene Angstsituationen an.

Beispiele für Sitzungen:
  • Hypnose gegen Galoppangst
  • Vertrauensaufbau nach einem Sturz
  • Entspannung vor dem Turnier
2

Kaufe & lade sofort herunter

Nach dem einfachen Kaufprozess erhältst du sofortigen Zugang zu deiner Audio-Datei. Kein langes Warten – du kannst direkt mit deiner ersten Sitzung beginnen.

🔒 Sicherer Checkout mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten
3

Höre regelmäßig & erlebe Veränderung

Höre die Sitzung in einer ruhigen, entspannten Umgebung. Regelmäßige Anwendung (3–4 Mal pro Woche) erzielt die besten Ergebnisse. Bereits nach wenigen Wochen wirst du spürbare Veränderungen bemerken.

🎧 Ideal vor dem Schlafengehen oder vor dem Reiten

Hier entsteht gerade unser neuer Reithypnose-Shop

Bald findest du hier ausgewählte Audio-Hypnosen für mehr Vertrauen im Sattel. Schau gern bald wieder vorbei – wir freuen uns auf dich!

Vielleicht fragst du dich noch …

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur Reithypnose und wie sie dir helfen kann.

Funktioniert Reithypnose wirklich?

Ja, Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um mit unbewussten Ängsten umzugehen. Sie wirkt, indem sie direkt das limbische System anspricht, den Teil des Gehirns, der für emotionale Reaktionen verantwortlich ist. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Hypnose bei der Bewältigung von Ängsten und Phobien. Die Erfolgsrate ist individuell verschieden, aber die meisten Nutzer berichten von signifikanten Verbesserungen nach regelmäßiger Anwendung über 3–4 Wochen.

Wie oft sollte ich die Hypnose-Sitzungen anhören?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Sitzungen 3–4 Mal pro Woche anzuhören. Die Wirkung von Hypnose basiert auf Wiederholung, da neue neuronale Verbindungen gebildet werden. Du kannst die Sitzungen vor dem Schlafengehen oder zu einer Zeit anhören, in der du ungestört bist und dich entspannen kannst. Mit zunehmender Verbesserung kannst du die Häufigkeit reduzieren und die Sitzungen nur noch bei Bedarf zur Auffrischung nutzen.

Kann ich während der Hypnose einschlafen?

Ja, es ist völlig in Ordnung, wenn du während der Sitzung einschläfst. Dein Unterbewusstsein nimmt die Suggestionen trotzdem auf. Tatsächlich ist der Zustand kurz vor dem Einschlafen besonders empfänglich für hypnotische Suggestionen. Wenn du regelmäßig einschläfst und das Gefühl hast, dass du die gesamte Sitzung erleben möchtest, versuche sie zu einer Zeit anzuhören, in der du wacher bist, z. B. am Morgen oder am frühen Abend.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Wirksamkeit ist individuell verschieden. Viele Nutzer berichten von ersten Verbesserungen nach 2–3 Wochen regelmäßiger Anwendung. Bei tief verwurzelten Ängsten kann es länger dauern. Einige Nutzer erleben schon nach der ersten Sitzung ein verändertes Gefühl beim Reiten, während andere eine graduelle Verbesserung über mehrere Wochen bemerken. Wichtig ist konsistente Anwendung und Geduld mit dem Prozess.

Kann ich eine Sitzung für mehrere Ängste verwenden?

Jede Hypnose-Sitzung ist speziell auf eine bestimmte Art von Angst oder Situation zugeschnitten. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, die Sitzung zu wählen, die am genauesten deiner Hauptangst entspricht. Wenn du mehrere Ängste hast, beginne mit der, die dich am meisten einschränkt. Du kannst später weitere Sitzungen hinzufügen, um andere Aspekte deiner Reiterangst zu adressieren. Wir bieten auch Kombi-Pakete für häufige Angstkombinationen an.

Wie erfolgt die Zahlung und der Download?

Wir bieten verschiedene sichere Zahlungsmethoden an: Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung erhältst du sofort eine E-Mail mit deinem persönlichen Download-Link. Die Audio-Dateien sind im MP3-Format und können auf allen gängigen Geräten (Smartphone, Tablet, Computer) abgespielt werden. Der Link bleibt 30 Tage gültig, daher empfehlen wir, die Datei direkt nach dem Kauf herunterzuladen und zu sichern.

Reiten ohne Angst beginnt heute.

Entdecke jetzt deine passende Reithypnose und mach den ersten Schritt zu mehr Vertrauen und Gelassenheit.

Reithypnose Logo

Reithypnose

Spezialisierte Audio-Hypnosen, um innere Anspannung und Unsicherheiten beim Reiten zu lösen – für mehr Vertrauen, Ruhe und Sicherheit im Sattel.

Kontakt

E-Mail:
info@reithypnose.de

Telefon:
+49 (0) 151 70130071

Erreichbarkeit:
Mo–Fr: 10:00 – 17:00 Uhr

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Tipps rund um mentales Training im Reitsport.

⚠️ Hinweis: Die Inhalte und Hypnosen ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Bei ernsthaften Beschwerden wende dich bitte an eine*n Ärzt*in oder Therapeut*in. Die Anwendung erfolgt in eigener Verantwortung.